14C-AMS Datierung an Holzkohle
- Bullenwächter
- Beiträge: 1594
- Registriert: 05.12.2005 15:23
- Wohnort: Halstenbek
- Kontaktdaten:
14C-AMS Datierung an Holzkohle
Mal ne schnelle Frage in die Runde:
Welches Datum kann man bei einer 14C-AMS-Datierung an Holzkohle ermitteln?
Das Wachstumsdatum des Holzes oder der Zeitpunkt an dem das Holz verkohlt wurde?
Hintergrund: Es geht um die Beprobung von Kohlepulver aus dem (vermutlich) 17. Jahrhundert. Ich befürchte aber, dass die Unsicherheiten hierbei den Aufwand nicht echtfertigen. Es ist zu vermuten, dass das Kohlepulver höchstwahrscheinllich aus mehreren Bäumen und Baumteilen besteht. Zudem lag Kohle ca. 200 Jahre in einem wassergefüllten Graben (Eintrag von jüngerer organischen Substanzen).
Die Bäume werden wohl eine Unsicherheit von ca 100 Jahren bewirken, dazu kommen Unsicherheiten augrund des jungen Alters der Probe, der möglichen Verunreinigungen und der systembedingten Messungenauigkeiten.
Welches Datum kann man bei einer 14C-AMS-Datierung an Holzkohle ermitteln?
Das Wachstumsdatum des Holzes oder der Zeitpunkt an dem das Holz verkohlt wurde?
Hintergrund: Es geht um die Beprobung von Kohlepulver aus dem (vermutlich) 17. Jahrhundert. Ich befürchte aber, dass die Unsicherheiten hierbei den Aufwand nicht echtfertigen. Es ist zu vermuten, dass das Kohlepulver höchstwahrscheinllich aus mehreren Bäumen und Baumteilen besteht. Zudem lag Kohle ca. 200 Jahre in einem wassergefüllten Graben (Eintrag von jüngerer organischen Substanzen).
Die Bäume werden wohl eine Unsicherheit von ca 100 Jahren bewirken, dazu kommen Unsicherheiten augrund des jungen Alters der Probe, der möglichen Verunreinigungen und der systembedingten Messungenauigkeiten.
The day may be near when we must kill to conserve.
"Dekmalschützer" Giles Cato in MIDSOMER-MURDERS Episode The House in the Woods (2005)
"Dekmalschützer" Giles Cato in MIDSOMER-MURDERS Episode The House in the Woods (2005)
Re: 14C-AMS Datierung an Holzkohle
Hab mal den Titel um ein fehlendes "Z" ergänzt
M.E. müsste es das Fälldatum des Holzes sein, denn in dem Moment hört das Gewebe auf, Kohlenstoff aufzunehmen, und der Isotopen-Zerfallsprozess setzt ein.

M.E. müsste es das Fälldatum des Holzes sein, denn in dem Moment hört das Gewebe auf, Kohlenstoff aufzunehmen, und der Isotopen-Zerfallsprozess setzt ein.
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)
oe
is
Samuel Butler (1835-1902)
- Bullenwächter
- Beiträge: 1594
- Registriert: 05.12.2005 15:23
- Wohnort: Halstenbek
- Kontaktdaten:
Re: 14C-AMS Datierung an Holzkohle
Aber die Zellen im Holz werden doch im Kern des Baumstammes viel früher eingelagert als in Stirnholz. Also müsste nicht das Fälldatum sondern das Datum der Bildung/Einlagerung der Holzzellen den gemessenen Wert wiederspiegeln.
Jedenfalls hatte sich Herr Herzig vom BLFD Thierhaupten dahingehend geäußert, dass die Position der Probe im Stamm bei genauen 14C-Datierungen zu berücksichtigen sei. Ergo das Alter des Baumes selbst schon eine Abweichung ergibt wenn die Probenposition nicht bekannt ist.
Jedenfalls hatte sich Herr Herzig vom BLFD Thierhaupten dahingehend geäußert, dass die Position der Probe im Stamm bei genauen 14C-Datierungen zu berücksichtigen sei. Ergo das Alter des Baumes selbst schon eine Abweichung ergibt wenn die Probenposition nicht bekannt ist.
The day may be near when we must kill to conserve.
"Dekmalschützer" Giles Cato in MIDSOMER-MURDERS Episode The House in the Woods (2005)
"Dekmalschützer" Giles Cato in MIDSOMER-MURDERS Episode The House in the Woods (2005)
Re: 14C-AMS Datierung an Holzkohle
Das ist in der Tat richtig - der Umstand ist mir nicht in den Sinn gekommen!
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)
oe
is
Samuel Butler (1835-1902)
- Bullenwächter
- Beiträge: 1594
- Registriert: 05.12.2005 15:23
- Wohnort: Halstenbek
- Kontaktdaten:
Re: 14C-AMS Datierung an Holzkohle
Was ich mich auch frage ist, ob das Meilern des Holzes zu Holzkohle Einfluss auf den 14C-Wert hat.
The day may be near when we must kill to conserve.
"Dekmalschützer" Giles Cato in MIDSOMER-MURDERS Episode The House in the Woods (2005)
"Dekmalschützer" Giles Cato in MIDSOMER-MURDERS Episode The House in the Woods (2005)
- Bullenwächter
- Beiträge: 1594
- Registriert: 05.12.2005 15:23
- Wohnort: Halstenbek
- Kontaktdaten:
Re: 14C-AMS Datierung an Holzkohle
Olli hat es grad noc mal bestätigt.
Gemessen wird das Wachstumsdatum der Holzzelle, also je nach Position im Stamm verschiebt sich das 14C Alter vom Kern zum Splint. Gleiches gilt für Holzkohle - das Meilern hat keinen Einfluss auf das Datum.
Folglich kann man bei einem 14C-Datum einer Holzprobe nicht vom Fälldatum des Baumes s, außer die Probe stammt aus dem äußeren Splintholz.
Gemessen wird das Wachstumsdatum der Holzzelle, also je nach Position im Stamm verschiebt sich das 14C Alter vom Kern zum Splint. Gleiches gilt für Holzkohle - das Meilern hat keinen Einfluss auf das Datum.
Folglich kann man bei einem 14C-Datum einer Holzprobe nicht vom Fälldatum des Baumes s, außer die Probe stammt aus dem äußeren Splintholz.
The day may be near when we must kill to conserve.
"Dekmalschützer" Giles Cato in MIDSOMER-MURDERS Episode The House in the Woods (2005)
"Dekmalschützer" Giles Cato in MIDSOMER-MURDERS Episode The House in the Woods (2005)
- Blattspitze
- Beiträge: 2594
- Registriert: 17.11.2007 17:38
- Wohnort: Hamburg
Re: 14C-AMS Datierung an Holzkohle
Jep, und dann gibt es auch noch das Altholzproblem, wenn z.B. ältere Bauteile, die weniger der Witterung ausgesetzt waren, wiederverwendet (evtl. sogar mehrfach) wurden, und zum Schluß im Meiler landeten ...Bullenwächter hat geschrieben:Folglich kann man bei einem 14C-Datum einer Holzprobe nicht vom Fälldatum des Baumes s, außer die Probe stammt aus dem äußeren Splintholz.
https://www.radiocarbon.com/deutsch/alt ... stehen.htm
"Stone tools are not fossil bones, but as it were, fossil thoughts, forever reminding me of the mind that shaped them." Henry David Thoreau
- Bullenwächter
- Beiträge: 1594
- Registriert: 05.12.2005 15:23
- Wohnort: Halstenbek
- Kontaktdaten:
Re: 14C-AMS Datierung an Holzkohle
Danke Blattspize für deinen Hinweis.
Alles in allem betrachtet bringen die breiten Spannen an Unsicherheiten wohl keinen Mehrwert um Proben aus dem 17. Jahrhundert zeitlich näher einzugrenzen.
Alles in allem betrachtet bringen die breiten Spannen an Unsicherheiten wohl keinen Mehrwert um Proben aus dem 17. Jahrhundert zeitlich näher einzugrenzen.
The day may be near when we must kill to conserve.
"Dekmalschützer" Giles Cato in MIDSOMER-MURDERS Episode The House in the Woods (2005)
"Dekmalschützer" Giles Cato in MIDSOMER-MURDERS Episode The House in the Woods (2005)