NRW Wahl bzgl. Archäologie

Palaeozoologie, Palaeobotanik und alle archäologischen Hilfswissenschaften, sowie Methodendiskussionen innerhalb der Archäologie.
Antworten
Benutzeravatar
Blattspitze
Beiträge: 2594
Registriert: 17.11.2007 17:38
Wohnort: Hamburg

NRW Wahl bzgl. Archäologie

Beitrag von Blattspitze »

http://www.hochrhein-zeitung.de/themen/ ... chaeologie

Die DGUF moniert seit Jahren die Tatsache, dass in NRW die Braunkohleindustrie sowie die Sand- und Kiesgewinnungs-Firmen gegenüber den Bürgern und anderen Unternehmen finanziell bevorzugt werden: Während normalerweise diejenigen, die durch ihre Planungen und Investitionen eine Rettungsgrabung archäologischer Fundstätten verursachen, auch die Kosten dafür tragen müssen, werden in NRW die Eigentümer großer Braunkohletagebaue sowie der Kies- und Sandgruben daraus weitgehend ausgeklammert. Infolgedessen werden Rettungsgrabungen in solchen Fällen entweder aus öffentlichen Kassen, d.h. vom Steuerzahler, finanziert, oder es findet eine Zerstörung der Fundplätze ohne jede wissenschaftliche Dokumentation statt. SPD und Bündnis90/Die Grünen halten dies in ihren aktuellen Antworten auf die Fragen der DGUF für rechtens und möchten am Ist-Zustand nichts ändern, während CDU und Linke diese Bevorzugung und verkappte Subventionierung der Braunkohle zu Lasten der Allgemeinheit beenden möchten und ankündigen, die dafür nötigen Gesetzesänderungen einzuleiten.
"Stone tools are not fossil bones, but as it were, fossil thoughts, forever reminding me of the mind that shaped them." Henry David Thoreau
Antworten