Beim Kochen in Pelz oder Haut in der Grube hatten wir nie Probleme, wei das Kochgut stets unter Kontrolle ist. Vermutlich hat Walpurga Antl, Christine Neugebauer-Marech oder Wulf dazu publiziert. Bei Steinzeitveranstaltungen ist es üblich.
Komplizierter stellt sich das Braten im Lehmmantel dar. Ich hab schon erlebt, dass Besserwisser im Höllenfeuer große Rasseln erzeugten.
 
   
  






 Damit kann man arbeiten. @ Trebron: "Auch noch Fett" sollte kein Problem sein, wenn der Hauptbestanteil Wasser ist. Aber die Fritteuse würde ich nicht mit einem glühenden Stein beheizen.
  Damit kann man arbeiten. @ Trebron: "Auch noch Fett" sollte kein Problem sein, wenn der Hauptbestanteil Wasser ist. Aber die Fritteuse würde ich nicht mit einem glühenden Stein beheizen.  Warte jetzt nur noch auf besseres Wetter, damit ich meinen Grill wieder anheizen kann. Würde es mal mit Basalt und Buche(enholzkohle) versuchen.
  Warte jetzt nur noch auf besseres Wetter, damit ich meinen Grill wieder anheizen kann. Würde es mal mit Basalt und Buche(enholzkohle) versuchen.

