Ja, das meinte ich doch. Das kam bei einer archäobotanischen Führung rund um Haithabu in Zusammenhang mit dem Thema "freilaufendes Vieh" zur Sprache: wie sich die Landschaft veränderte, nachdem man das Vieh auf Weiden einsperrte. Wird hier auch kurz angesprochen: http://www.sn-sh.de/upload/files/7_INFO ... uehrer.pdf
Viel Vieh auf engen Raum = hohe Nitratmengen im Boden
Da wäre noch das Problem der Unterscheidung im Pollendiagramm, weil alle drei tricolpat(Pollen hat drei Furchen) sind. Unser Dozent meinte sogar, dass sich Brennnessel und Hanf nicht unterscheiden lassen.
Echt?
Vielleicht hieraus die Annahme in meinem Zitat aus dem Buch: auch mikroskopisch lassen sich (...)
Diskussion finde ich sehr interessant - aufgrund ihren Wissen!