Sei versichert, es ist nur ein Eindruck...Nicht sauer sein, aber manchmal habe ich den Eindruck, das viel von dem geschriebenen übernommen wird, ohne es SELBST probiert zu haben



Moderatoren: Hans T., Nils B., Turms Kreutzfeldt, Chris
Dass Furchenstöcke aus Holz nicht so langlebig sind, als bei Verwendung vom härterem Geweih dürfte auch sicher sein. Warum sollte diese Erkenntniss irgend einer unserer Altvordenen nicht auch gemacht haben ?ulfr hat geschrieben:Zudem fehlt jede Art von Gebrauchsspuren, die in die Richtung "Erdarbeiten" führen.
Und die gefundenen neol. Furchenstöcke sind aus Holz, aus einer Astgabel. Bei den Sprossenhauen wäre zusätzlich noch das überstehende Schaftende im Weg
ULFR
Trebron, dass kann ich nicht ausprobieren. Ich halte das Ding ja für eine Waffe.Mit selbst probieren meine ich zum Beispiel Dich, Thomas und jeden der das nachbaut.
So?Trebron hat geschrieben: Ich habe irgendwo mal Bilder gesehen, von afrikanischen Frauen, die Feldarbeit verrichten, mit ihren Kindern auf dem Buckel.