Tutanchamun: Krankheit und Tod durch Inzest?

Moderatoren: Sculpteur, Hans T., Nils B., Turms Kreutzfeldt, Chris, Dago

Antworten
Benutzeravatar
Blattspitze
Beiträge: 2594
Registriert: 17.11.2007 17:38
Wohnort: Hamburg

Tutanchamun: Krankheit und Tod durch Inzest?

Beitrag von Blattspitze »

Majestätisch und schön: Die Vorstellung von Pharao Tutanchamun, der von 1332 bis 1323 v. Chr. Ägypten regierte, wurde bislang von seiner goldenen Totenmaske bestimmt. Eine neuerliche Untersuchung lässt ihn nun weniger elegant erscheinen: Der Herrscher hatte demnach stark ausgeprägte Hüften, vorstehende Zähne und einen Klumpfuß.

Die Forscher haben für die britische BBC eine virtuelle Autopsie der Mumie mit mehr als 2000 Computertomographie-Scans durchgeführt. Die Ergebnisse wurden mit einer genetischen Analyse aus Proben von Tutanchamuns Familie ergänzt.

Diese Ergebnisse sind wenig schmeichelhaft: Tutanchamuns Eltern waren demnach Geschwister. Die Wissenschaftler denken, dass in Folge dieses Inzests bei den Kindern - Tutanchamun hatte sechs Geschwister - verschiedene körperliche Beeinträchtigungen und Hormonstörungen ausgelöst wurden. Diese könnten auch die Ursache für seinen Tod gewesen sein.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 98332.html
"Stone tools are not fossil bones, but as it were, fossil thoughts, forever reminding me of the mind that shaped them." Henry David Thoreau
Antworten

Zurück zu „Die Ägypter“