Neues vom Mann aus dem Eis

Moderatoren: Nils B., Turms Kreutzfeldt, Hans T., Chris, ulfr

Re: Neues vom Mann aus dem Eis

Beitragvon Blattspitze » 24.12.2019 13:33

Die Bogensehne war doch aus Tiersehne:
Schweizer Wissenschaftler sind überzeugt, Ötzis Bogenschnur identifiziert zu haben. Obwohl der Mann aus dem Eis noch an seinem Bogen arbeitete, führte er in seinem Köcher eine fertig gedrehte Schnur mit sich, die nicht aus Pflanzen- sondern aus Tierfasern besteht. Sie ist elastisch, extrem belastbar und eignet sich deshalb hervorragend als Bogensehne. In einem umfassenden Forschungsprojekt des Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaften (SNF) konnten erstmals jungsteinzeitliche Pfeile und Bögen im Detail auf ihr Material untersucht und mit Ötzis Ausrüstung verglichen werden.
http://www.iceman.it/de/bogensehne/
http://Link: http://www.jna.uni-kiel.de/index.php/jn ... ew/169/314
"Was an der Unverschämtheit des Heute
gegenüber der Vergangenheit tröstet, ist die
vorhersehbare Unverschämtheit der Zukunft
gegenüber dem Heute." Nicolás Gómez Dávila
Benutzeravatar
Blattspitze
 
Beiträge: 2551
Registriert: 17.11.2007 18:38
Wohnort: Hamburg

Re: Neues vom Mann aus dem Eis

Beitragvon ulfr » 19.12.2020 22:22

Müssen wir die Bilder vom Gletschman im Schneesturm vergessen?

https://www.livescience.com/otzi-iceman ... lpine.html
"Wenn Sie stolz sein wollen auf Ihr Volk, dann empfehle ich Ihnen den Beruf des Imkers".
Hubertus Meyer-Burckhardt
Benutzeravatar
ulfr
Site Admin
 
Beiträge: 5262
Registriert: 05.04.2006 14:56
Wohnort: Wetterau

Re: Neues vom Mann aus dem Eis

Beitragvon LS » 15.09.2021 19:38

Moin,
es gibt einen Kinderfilm zu Ötzi, der mir bisher entgangen ist:
"Ötzi und das Geheimnis der Zeit", Originaltitel "Ötzi e il mistero del tempo", Italien 2018

Den Film kann man auf Amazon anschauen, wenn man ein Abo bei Kixi Select Channel abschließt, was ich natürlich nicht tun will. Hat jemand von Euch diesen Film schon gesehen? Lohnt sich das, den anzuschauen?

Gruß L
Benutzeravatar
LS
 
Beiträge: 959
Registriert: 17.06.2009 11:25
Wohnort: Fränkische Schweiz

Re: Neues vom Mann aus dem Eis

Beitragvon LS » 19.09.2021 08:08

Der Film läuft heute vormittag 10.00 Uhr auf ORF 1.
Benutzeravatar
LS
 
Beiträge: 959
Registriert: 17.06.2009 11:25
Wohnort: Fränkische Schweiz

Re: Neues vom Mann aus dem Eis

Beitragvon LS » 19.09.2021 15:40

Auf die Gefahr hin, hier zu monologisieren, tu ich's am 30. Jubiläum der Entdeckung von Ötzi dann doch mal ganz gern:

Ich fand den Film sehr unterhaltsam und als Kinderfilm spannend. Da er als Genre-Film daherkommt (Hexe und weitere finstere Gestalten als Gegenspieler), gibt die Handlung den Anspruch des pseudo-authentischen Aufklärens gleich schon an der Garderobe ab. Dafür sind dann viele Details der Ausrüstung gut verpackt in die Handlung integriert. Was mich als einziges ein bisschen gestört hat ist, dass Ötzi nichts von seinem naturkundlichen Wissen an die Kinder vermittelt, sondern das Lernen als Einbahnstraße verläuft. Er macht einen Crashkurs in Sachen Gegenwart, um im Gegenwartsprech mithalten zu können. Dafür hat er als Schamane die übermenschlich - weil prähistorischen -Kräfte zu bieten, er ist also zweifellos ein Held. Die Schamanismus-Meise hatte ich bisher eher in Österreich angesiedelt, sie scheint aber bis nach Südtirol rüber zu schwappen. Alles in allem ein netter Film, kein Vergleich zu den Krampfauftritten, die weiland von Mündls Ötzneandertalern und später von diesem archäologisch ebenfalls ahnungslosen Splatterfilm in Erinnerung sind.

An weiteren Meinungen wäre ich interessiert, ich habe bisher noch mit niemandem aus der Archäoszene über diesen Film gesprochen.

Gruß Leif
Benutzeravatar
LS
 
Beiträge: 959
Registriert: 17.06.2009 11:25
Wohnort: Fränkische Schweiz

Re: Neues vom Mann aus dem Eis

Beitragvon Bullenwächter » 19.09.2021 19:17

Happy Re-Birthday Ötzi!

Den Film hab ich leider nicht gesehen....
The day may be near when we must kill to conserve.
"Dekmalschützer" Giles Cato in der MIDSOMER-MURDERS-Episode The House in the Woods
Benutzeravatar
Bullenwächter
 
Beiträge: 1547
Registriert: 05.12.2005 16:23
Wohnort: Halstenbek

Re: Neues vom Mann aus dem Eis

Beitragvon Trebron » 20.09.2021 10:38

Habe den Film leider auch verpasst, vielleicht finde ich ihn noch in der Mediathek.
Er hätte mich schon interessiert !

Ich frage mich ernsthaft, wer die "BERATER" solcher Filmprojekte sind !

:mammut2:
Wer nur zurück schaut, sieht nicht was auf ihn zu kommt
Uff pälzisch: wä blos zurigg guggt, sieht net was uff`ne zukummd
Benutzeravatar
Trebron
 
Beiträge: 2025
Registriert: 02.01.2006 13:16
Wohnort: 67454 Haßloch

Re: Neues vom Mann aus dem Eis

Beitragvon ulfr » 08.11.2022 18:45

Gletschman starb doch im Frühjahr/Sommer:

https://www.tt.com/artikel/30836762/neu ... ben-werden
"Wenn Sie stolz sein wollen auf Ihr Volk, dann empfehle ich Ihnen den Beruf des Imkers".
Hubertus Meyer-Burckhardt
Benutzeravatar
ulfr
Site Admin
 
Beiträge: 5262
Registriert: 05.04.2006 14:56
Wohnort: Wetterau

Re: Neues vom Mann aus dem Eis

Beitragvon LS » 08.11.2022 19:52

Bin ja eher ein Freund von Original-Publikationen:
https://doi.org/10.1177/09596836221126133
Benutzeravatar
LS
 
Beiträge: 959
Registriert: 17.06.2009 11:25
Wohnort: Fränkische Schweiz

Re: Neues vom Mann aus dem Eis

Beitragvon Sculpteur » 09.11.2022 11:34

Hallo LS,
Was ist von der Begrifflichkeit her der Unterschied zwischen einer Originalpublikation und dem verlinkten Artikel? :9:
Richtlinien für gute Forschung:
1: adaptiertes "Murphys Law": Auch wenn ich überzeugt bin könnte ich irren.
2: Ockham'sches Sparsamkeitsprinzip.
3: adaptierte "Keplersche Toleranz": DIE eine Wahrheit existiert nicht.
Benutzeravatar
Sculpteur
 
Beiträge: 754
Registriert: 17.06.2016 19:17

Re: Neues vom Mann aus dem Eis

Beitragvon LS » 09.11.2022 22:40

Hallo Sculpteur,
ganz einfach: Der von Ulfr verlinkte Zeitungsartikel bezieht sich auch auf den Aufsatz in The Holocene, auch wenn die Journaille das gar nicht explizit erwähnt. Da der Aufsatz im Open Access erschienen ist, kann man ihn sich ja dann auch mal in Gänze durchlesen.

Ist schon interessant, wieviel bei Ötzi nun so völlig anders dasteht als in den ersten Szenarien. Auch der abgebrochene Pfeil ist eben durch Eisdruck zu erklären, wie helle Köpfe schon früh gesagt hatten. ("Solche Pfeilschäfte aus Schneeball brechen nicht ab", meinte Harm Paulsen schon in den 90ern). Meine persönliche Vermutung (Stichwort Ritualmord) ist davon ja unbenommen. Es bleibt spannend...
Benutzeravatar
LS
 
Beiträge: 959
Registriert: 17.06.2009 11:25
Wohnort: Fränkische Schweiz

Re: Neues vom Mann aus dem Eis

Beitragvon Sculpteur » 10.11.2022 08:40

Danke für die Infos!
Manchmal ist der Erste Wurf der Beste.
Journalisten und auch Wissenschafter müsden sich manchmal auch was aus den Fingern saugen, denn schließlich ist eins der Hauptziele für das schreibende Gewerbe häufig, zu veröffentlichen und Aufmerksamkeit zu erregen.
Richtlinien für gute Forschung:
1: adaptiertes "Murphys Law": Auch wenn ich überzeugt bin könnte ich irren.
2: Ockham'sches Sparsamkeitsprinzip.
3: adaptierte "Keplersche Toleranz": DIE eine Wahrheit existiert nicht.
Benutzeravatar
Sculpteur
 
Beiträge: 754
Registriert: 17.06.2016 19:17

Re: Neues vom Mann aus dem Eis

Beitragvon ulfr » 10.11.2022 22:41

LS hat geschrieben:Bin ja eher ein Freund von Original-Publikationen

Brav, LS :3:
"Wenn Sie stolz sein wollen auf Ihr Volk, dann empfehle ich Ihnen den Beruf des Imkers".
Hubertus Meyer-Burckhardt
Benutzeravatar
ulfr
Site Admin
 
Beiträge: 5262
Registriert: 05.04.2006 14:56
Wohnort: Wetterau

Re: Neues vom Mann aus dem Eis

Beitragvon Blattspitze » 22.11.2022 08:52

Ein Artikel zu Rekonstruktionsversuchen zu Gletschman`s Pfeilköcher bei unserer Forumsmutter Exarc, spannend:
https://exarc.net/issue-2022-3/ea/arrow ... n-attempts
(mit einem Verweis auf unser Forum)
Ich glaube, ich muss doch noch mal etwas zur Flügelklappe schreiben...
"Was an der Unverschämtheit des Heute
gegenüber der Vergangenheit tröstet, ist die
vorhersehbare Unverschämtheit der Zukunft
gegenüber dem Heute." Nicolás Gómez Dávila
Benutzeravatar
Blattspitze
 
Beiträge: 2551
Registriert: 17.11.2007 18:38
Wohnort: Hamburg

Re: Neues vom Mann aus dem Eis

Beitragvon Sculpteur » 22.11.2022 16:54

Ich weiß, das klingt jetzt vielleicht eher bes...uert, aber nichts desto trotz: Wenn ein Gletscher, bzw. eine verdichtete Schneeauflast einen Ganzen verstorbenen Körper bewegen und Pfeile abbrechen kann, könnten Gletscherdruck und Gletscherbewegung, bzw. Schneedruck und Schneebewegung doch ebenfalls theoretisch und vielleicht auch praktisch eine Pfeilspitze in einen toten Körper drücken, oder?

Ich hoffe Ihr geißelt mich jetzt nicht zu stark. Ich geh sicherheitshalber schon mal laufen für den Vorsprung.
:4:
Richtlinien für gute Forschung:
1: adaptiertes "Murphys Law": Auch wenn ich überzeugt bin könnte ich irren.
2: Ockham'sches Sparsamkeitsprinzip.
3: adaptierte "Keplersche Toleranz": DIE eine Wahrheit existiert nicht.
Benutzeravatar
Sculpteur
 
Beiträge: 754
Registriert: 17.06.2016 19:17

VorherigeNächste

Zurück zu Neolithikum & Chalkolithikum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste