Warum, warum gab's das Präkeramikum?

Moderatoren: Nils B., Turms Kreutzfeldt, Hans T., Chris, ulfr

Re: Warum, warum gab's das Präkeramikum?

Beitragvon Monolith » 09.05.2022 20:03

Super, vielen Dank!
Benutzeravatar
Monolith
 
Beiträge: 355
Registriert: 13.02.2019 22:55
Wohnort: Berlin

Re: Warum, warum gab's das Präkeramikum?

Beitragvon Sculpteur » 24.07.2022 19:29

MartinH hat geschrieben:Und man hat ja auch dauerhafte Gefäße hergestellt - teils unter erheblichem Aufwand aus Stein gehauen, teils in minderwertigerer (?) Qualität aus Löschkalk geformt.


Nach meiner Erfahrung wird der Aufwand zur Herstellung steinerner Gefäße von der Steinzeit bis zur Antike überbewertet.

Von dem Standpunkt aus betrachtet, dass manche Epochen nichts anderes kannten, ist der Aufwand zur Herstellung eines Steingefäßes als relativ einzuschätzen. Hierbei darf ja nicht vergessen werden, dass zu bestimmten Zeiten - vermutlich - nichts anderes (oder innovativeres) bekannt war.
Ein weiteres Argument ist die "Innovation Keramik": Gefäße aus Ton herstellen ist (bei vorliegendem Ton entsprechender Qualität, der ja erst einmal erfunden, bzw. gefunden werden musste) "relativ" einfach. Das weitaus schwierigere Unterfangen ist es doch, das Brennen von Ton zu bewältigen.

Von daher würde ich sagen, dass es situativ sogar einfacher war, ein Gefäß aus Stein herzustellen (natürlich: abhängig von Material Wekrzeugen, Machart), als etwas getöpfertes erfolgreich zu brennen.
:mammut2:
"Genieße das Leben - es ist später als Du denkst." (vermutlich altrömische Weisheit)
Benutzeravatar
Sculpteur
 
Beiträge: 663
Registriert: 17.06.2016 19:17

Vorherige

Zurück zu Neolithikum & Chalkolithikum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste