Auf dem Grund der Nordsee sollen jetzt Spuren gesucht werden:
http://www.independent.co.uk/news/scien ... 80279.html
Within the next few weeks the scientists will start sinking bore holes into the drowned Stone Age land surfaces in order to extract samples of ancient earth.
Hundreds of such samples will be taken to the laboratories at the universities of Bradford, Warwick, Lampeter, St. Andrews and Birmingham where scientists will separate out seeds, pollen, potential DNA material and tiny fragments of broken flint (the tale-tale evidence of flint tool manufacture).
Using sonar and high definition seismic equipment, the archaeologists will also produce more refined 3D maps of the original landscape and its topography. It’s conceivable that they may even locate man-made Stone Age structures, potentially the remains of any timbers used for ritual monuments or hunting drive-ways.
https://humanities.exeter.ac.uk/archaeo ... 82_en.html
Doggerland Project
Moderatoren: Hans T., Nils B., Turms Kreutzfeldt, Chris, ulfr
- Blattspitze
- Beiträge: 2594
- Registriert: 17.11.2007 17:38
- Wohnort: Hamburg
Doggerland Project
"Stone tools are not fossil bones, but as it were, fossil thoughts, forever reminding me of the mind that shaped them." Henry David Thoreau
Re: Doggerland Project
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)
oe
is
Samuel Butler (1835-1902)
- Blattspitze
- Beiträge: 2594
- Registriert: 17.11.2007 17:38
- Wohnort: Hamburg
Re: Doggerland Project
Aus den Dogger-Höhen in Doggerland wurde erst die Dogger-Insel und danach die überflutete Dogger-Bank.
"Berechnungen des Teams zeigen, dass die mutmaßlichen Überreste von Doggerland damals noch weit genug aus dem Meer ragten, um sich von dem Tsunami zu erholen. Sie könnten Menschen also noch für 1000 Jahre eine Heimat geboten haben. Damit spielten sie womöglich eine wichtige Rolle bei der Ausbreitung von Landwirtschaft und Viehzucht, argumentieren die Forscher."
https://www.spektrum.de/news/der-unterg ... nd/1803113
Original-Artikel:
https://www.cambridge.org/core/journals ... 041CC1B827
"Berechnungen des Teams zeigen, dass die mutmaßlichen Überreste von Doggerland damals noch weit genug aus dem Meer ragten, um sich von dem Tsunami zu erholen. Sie könnten Menschen also noch für 1000 Jahre eine Heimat geboten haben. Damit spielten sie womöglich eine wichtige Rolle bei der Ausbreitung von Landwirtschaft und Viehzucht, argumentieren die Forscher."
https://www.spektrum.de/news/der-unterg ... nd/1803113
Original-Artikel:
https://www.cambridge.org/core/journals ... 041CC1B827
"Stone tools are not fossil bones, but as it were, fossil thoughts, forever reminding me of the mind that shaped them." Henry David Thoreau