Eisensohlen gegen Fußangeln

Moderatoren: Nils B., Turms Kreutzfeldt, Hans T., Chris

Eisensohlen gegen Fußangeln

Beitragvon Bullenwächter » 09.05.2023 21:52

In historischen Dokumenten des 15. und 16. Jh. wie Konrad Kyesers Bellifortis oder Kriegsbüchern begegnen einen immer wieder Krähenfüße (Fußangeln) und die dazugehörigen Gegenmaßnahmen wie Eisensohlen, die verhindern sollen, dass man sich die Fußangeln durch die Ledesohlen der Schuhe in die Füße tritt.

Bengedans Kriegskunst Denmark or State of the Teutonic Order ca 1440-1451 Arnamagnæanske Institut Kopenhagen Cod. AM 374 2 fol 047v.jpg
Johannes Bengedans:Kriegskunst. Dänemark oder Deutschordensgebiet, ca 1440-1451. Arnamagnæanske Institut Kopenhagen Cod. AM 374 2, Fol 047v

Keyeser Bellifortis - Elsaß um 1460 UB FrankfurtM Ms germ qu 15 - 174r.jpg
Konrad Keyeser: Bellifortis. Elsass, um 1460. UB FrankfurtM Ms germ qu 15, Fol 174r


Bisher sind mir keine erhaltenen Original bekannt,womit unklar ist, ob es diese Sohlen tatsächlich gab, oder ob es nur Vorschläge der Autoren waren. Trotzdem habe ich mich entschlossen, einen Rekonstruktionsversuch zu wagen:

Schablonen der eigentlichen Schuhsohle in weiß und mit Materialzugabe in blau erstellt und auf Stahlblech übertragen:
IMG-20230310-WA0000.jpeg
Schablonen


Nach dem Ausschneiden kalt getrieben:
IMG-20230310-WA0010.jpeg
Grobe Form kalt gedengelt


Die weitere Bearbeitung erfolgte in der Esse und auf dem Amboss im warmem Zustand:
IMG-20230506-WA0000.jpg
Warme Weiterbearbeitung


Und die fast fertigen Sohlen sehen so aus:
IMG_20230506_141316.jpg
Fertige Sohlen mit Schuhen


Jetzt müssen noch Schnallen und Befestigungsriemen gebaut werden. Die Schnallen sind aus Eisenblech geschnitten und müssen noch gefeilt werden:
IMG_20230507_184727.jpg
Riemenschschnallen


Weitere Ergebnisse folgen....

P.S. hier muss ich sehr herzlich meinem Freund Bastien Lhuissier von der kunstschmiede-lhuissier.de danken der mir mit Rat und Tat in seiner Werkstatt zur Seite stand
The day may be near when we must kill to conserve.
"Dekmalschützer" Giles Cato in der MIDSOMER-MURDERS-Episode The House in the Woods
Benutzeravatar
Bullenwächter
 
Beiträge: 1539
Registriert: 05.12.2005 16:23
Wohnort: Halstenbek

Re: Eisensohlen gegen Fußangeln

Beitragvon Pitassa » 09.05.2023 23:23

Zu Zeiten Caesars hätten die zur Entsetzung von Alesia eingetroffenen Kelten sicherlich gerne über einige hundert der von dir gefertigten Eisensohlen verfügt. :aha:
"Habe keine Angst vor Büchern, ungelesen sind sie völlig harmlos." Unbekannt
Benutzeravatar
Pitassa
 
Beiträge: 234
Registriert: 12.01.2022 18:03

Re: Eisensohlen gegen Fußangeln

Beitragvon Sculpteur » 10.05.2023 06:56

Das ist ein sehr interessantes Projekt, Bullenwächter! Ich bin gespannt, wie Du die Schnallen befestigen wirst und wie sich die Eisensohlen tragen lassen.
Die authentische Erkundung historischer Handwerke macht Geschichte lebendig.
Benutzeravatar
Sculpteur
 
Beiträge: 651
Registriert: 17.06.2016 19:17

Re: Eisensohlen gegen Fußangeln

Beitragvon Bullenwächter » 10.05.2023 11:40

Eisensohlen wird sich auch der linke der beiden Männer gewünscht haben:

ONBcod3069_21v.jpg
Unbekannter Autor, mögl. Johannes Hartlieb?: Kriegsbuch und (Konrad Kyeser?): Bellifortis. Süddeutschland/Österreich um 1411. Österreichische Nationalbibliothek Wien, Cod. 3069, Fol. 21v
ONBcod3069_21v.jpg (51.55 KiB) 384-mal betrachtet


Das Bild zeigt aber auch eine weitere Gegenmaßnahme, eine Walze die über das Feld gerollt wird und die die Fußangeln aufnimmt. Ich frage mich, aus welchem Material ist diese Walze ist. Einen Holzstamm halte ich, weil zu hart, für eher unwahrscheinlich. Was ich mir vorstellen könnte wäre ein Walze aus stabilem Leinen oder (Verpackungs-)Wollstoff die gut mit Stroh oder anderm Material gestopft ist, in der die Fußangeln leichter steckenbleilben. Die gestrichelte Linie auf der Walze könnte zumindest auf eine Nahnt hindeuten.

Auch wenn es die Eisensohlen gegeben haben sollte, wären sie wohl in Schlachten eher die Ausnahme, und allenfalls für Pioniere oder Erkundungstrupps anzunehmen. Die Masse der Kombattanten wird davon nicht profitiert haben.
Interessant wäre aber wirklich, ob es irgendwo erhaltene Originale gibt.

Momentan umschließen die Ränder der Eisesnsohlen die Schuhe so gut, dass man - vorsichtig - ohne Befestigung damit laufen könnte, das änderrt sich aber noch, wenn ich die Laufflächen der Eisensholen noch weiter anpasse.

Die Befestigung an den Füßen soll über angenietete Lederriemen mit den Schnallen erfolgen, wie es auf den historischen Dokumenten angedeutet ist. Ich stelle mir vor, dass die Trageweise ähnlich der von mittelalterlichen Trippen sein wird.
The day may be near when we must kill to conserve.
"Dekmalschützer" Giles Cato in der MIDSOMER-MURDERS-Episode The House in the Woods
Benutzeravatar
Bullenwächter
 
Beiträge: 1539
Registriert: 05.12.2005 16:23
Wohnort: Halstenbek

Re: Eisensohlen gegen Fußangeln

Beitragvon Sculpteur » 10.05.2023 14:46

Was für ein grausames "Handwerk" das Krieg führen doch ist.
Ich denke auch, dass es sich um eine mit Stroh, Reissig o.ä. gefüllte Rolle handelt.
Fraglich für mich allerdings, ob die Rolle eingegrabenen Spießen mit Widerhaken gewachsen gewesen wäre oder ob sich die Rolle nicht verhakt und verfangen hätte.
Vielleicht diente die Rolle auch als Widerstandsanzeiger oder Geräuschgeber.
Die Darstellungen wirken auf mich tatsächlich so, als könnten sie ebensosehr anpreisendes Wunschdenken eines passionierten Erfinders darstellen.
Da Vinci hat auch gewagtes Kriegsgerät entworfen, wohl in der Hoffnung auf Aufträge.
Produziert wurde meines Wissens kaum etwa davon auch wenn manche der Gerätschaften tatsächlich bedingt funktioniert hätten, wie in neuzeitlichen Versuchen herausgefunden wurde.
Ich denke, die Rolle hätte den Anwender stark aufgehalten und zu einem leichten Ziel für Angriffe aus dem Hinterhalt gemacht.
Nichtsdestotrotz kann ich mir sehr gut Vorstellen, dass die Eisensohlen sehr gut funktionieren werden.

Auf die Nietungen bin ich gespannt.
Triffst Du für die Eisensohlen irgendwelche Vorkehrungen in puncto Rutschfestigkeit?
Die authentische Erkundung historischer Handwerke macht Geschichte lebendig.
Benutzeravatar
Sculpteur
 
Beiträge: 651
Registriert: 17.06.2016 19:17


Zurück zu Sonderwaffen & Belagerungsgerät

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron