Belegte Schilde sind ja langrechteckige Schilde mit Spinna und ovale Schilde (flach (z.B. Strettweg), bombiert (Vaceblech) und einfach gewölbt (Certosa-Situlla)). Wenn man die Certosasitulaabbildungen als Hallstattkelten deutet kann man auch davon ausgehen dass der griechisch-etruskische Hoplitenschild und der italische-frühromanische, fast quadratische und bombierte Schild mit Schildfesselblech verwendung fand. Wieso also nicht auch der thrakische Pelta?
lg Stephan
(Übrigens, habt ihr gewusst dass Joghurt aus dem thrakischen jog (dick, schnittfest) und urt (Milch) besteht?
