Auch die Verarbeitung von Pflanzenfasern zu Stoffen, Wolle, Filz etc. findet hier Platz.
Moderatoren: Hans T., Nils B., Turms Kreutzfeldt, Chris
von ulfr » 25.11.2021 12:00
"Wenn Sie stolz sein wollen auf Ihr Volk, dann empfehle ich Ihnen den Beruf des Imkers".
Hubertus Meyer-Burckhardt
☪️oe✡️is✝️
-

ulfr
- Site Admin
-
- Beiträge: 5282
- Registriert: 05.04.2006 13:56
- Wohnort: Wetterau
-
von Blattspitze » 26.11.2021 18:18
Eichenbast, faszinierend.
"Was an der Unverschämtheit des Heute
gegenüber der Vergangenheit tröstet, ist die
vorhersehbare Unverschämtheit der Zukunft
gegenüber dem Heute." Nicolás Gómez Dávila
-

Blattspitze
-
- Beiträge: 2557
- Registriert: 17.11.2007 17:38
- Wohnort: Hamburg
von LS » 29.11.2021 22:31
Again what learned.

Ich hatte vor Jahren mal einigen Aufwand in die Übersicht der Textilnachweise gesteckt, was nun gerade geringfügig aktualisert werden musste:
https://de.wikipedia.org/wiki/Textilie# ... _TextilienEs gibt ja trotzdem zu +/- dieser Zeit wahrscheinlich schon Wolle, wie in Sesklo, außerdem erinnert die Wandbemalung in Catalhüyük in einem Fall extrem stark an einen Kelim. Kann aber alles diskutiert werden.
Gruß L
-

LS
-
- Beiträge: 959
- Registriert: 17.06.2009 10:25
- Wohnort: Fränkische Schweiz
Zurück zu Weberei
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast