Kesselwagen versuch

Moderatoren: Nils B., Turms Kreutzfeldt, Hans T., Chris, Dago

Kesselwagen versuch

Beitragvon Dago » 20.10.2012 00:17

Ich hab mal versucht den Kesselwagen von Acholdshausen nachzu giesse, Wachsschmelzverfahren in Gips/ Ziegelmehlgemisch. Die Legierung ist Cu Sn 10

Bild
Grüsse
Thorsten Seifert
Man kann aus Geschichte nur lernen

Neue Erkenntnise entstehen nur durch das Studieren von Funden
Benutzeravatar
Dago
 
Beiträge: 568
Registriert: 09.11.2007 20:53
Wohnort: Mainaschaff / Unterfranken

Re: Kesselwagen versuch

Beitragvon Trebron » 20.10.2012 09:23

Seeehr schön !!!

Klasse gemacht Dago !
Wer nur zurück schaut, sieht nicht was auf ihn zu kommt
Uff pälzisch: wä blos zurigg guggt, sieht net was uff`ne zukummd
Benutzeravatar
Trebron
 
Beiträge: 2025
Registriert: 02.01.2006 13:16
Wohnort: 67454 Haßloch

Re: Kesselwagen versuch

Beitragvon ulfr » 20.10.2012 11:31

Schick! Wie groß ist denn das Wägelchen in echt?
"Wenn Sie stolz sein wollen auf Ihr Volk, dann empfehle ich Ihnen den Beruf des Imkers".
Hubertus Meyer-Burckhardt
Benutzeravatar
ulfr
Site Admin
 
Beiträge: 5260
Registriert: 05.04.2006 14:56
Wohnort: Wetterau

Re: Kesselwagen versuch

Beitragvon Dago » 20.10.2012 18:32

Länge über alles 182 mm, Kesseldurchmesser 85mm, höhe 128 mm. Kommt nahe von der größe an das Orginal ran
Grüsse
Thorsten Seifert
Man kann aus Geschichte nur lernen

Neue Erkenntnise entstehen nur durch das Studieren von Funden
Benutzeravatar
Dago
 
Beiträge: 568
Registriert: 09.11.2007 20:53
Wohnort: Mainaschaff / Unterfranken

Re: Kesselwagen versuch

Beitragvon TZH » 20.10.2012 21:12

Oh wie geil ist das denn!!! :20

Toll!
Benutzeravatar
TZH
 
Beiträge: 743
Registriert: 28.02.2008 17:01
Wohnort: Domoszló, Ungarn

Re: Kesselwagen versuch

Beitragvon FlintMetz » 21.10.2012 21:37

Ja saugeil!!!! Meine Hochachtung... schon klasse, was man mit rel. einfachen Mitteln gebacken kriegt :-)
Hast Du das Wachs freihand modelliert?

Schöne Grüße...

Robert
Dem Retuscheur ist nichts zu schwör...
Benutzeravatar
FlintMetz
 
Beiträge: 686
Registriert: 03.10.2010 20:43
Wohnort: 84543 Winhöring

Re: Kesselwagen versuch

Beitragvon Dago » 21.10.2012 21:46

Ja hab ich, den Kessel sogar in Aufbautechnik
Grüsse
Thorsten Seifert
Man kann aus Geschichte nur lernen

Neue Erkenntnise entstehen nur durch das Studieren von Funden
Benutzeravatar
Dago
 
Beiträge: 568
Registriert: 09.11.2007 20:53
Wohnort: Mainaschaff / Unterfranken

Re: Kesselwagen versuch

Beitragvon Nika E.S. » 24.10.2012 06:21

Alle Achtung. :)
Auch wenn der Kessel deutlich dünnwandiger war und die Verzierungen feiner, aber allein der Versuch und natürlich auch das Resultat verdienen echt Anerkennung. Coole Sache!! :D
"Es wäre besser, die Regierung setzte das Volk ab und wählte sich ein Neues."
Bertolt Brecht
Benutzeravatar
Nika E.S.
Site Admin
 
Beiträge: 1065
Registriert: 05.12.2005 12:35
Wohnort: Altomünster

Re: Kesselwagen versuch

Beitragvon Skulpteur » 01.11.2012 15:49

Sehr faszinierend und wunderschön geworden, Dago!
:mammut2:
Wie hast du denn das Wachs hergestellt? Oder hast du fertigen (z.B. gekauften Wachs) verwendet?

Herzliche Grüße,

Vinzenz
Skulpteur
 


Zurück zu Bronzeguß

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste