Pferde, Pferde, Pferde ...

Moderatoren: Hans T., Nils B., Turms Kreutzfeldt, Chris, Dago

Antworten
Benutzeravatar
ulfr
Site Admin
Beiträge: 5363
Registriert: 05.04.2006 13:56
Wohnort: Wetterau
Kontaktdaten:

Pferde, Pferde, Pferde ...

Beitrag von ulfr »

Paläolithische Höhlenmaler malten am liebsten Pferde, lange bevor Pferde domestiziert wurden:

https://www.sciencealert.com/for-some-c ... out-horses

Originalstudie leider nur gegen vier Hände voll Schnecken aus dem Pariser Becken oder Muscheln aus der Bretagne erhältlich:

https://www.sciencedirect.com/science/a ... 9X19301932

Mammuts, Höhlenlöwen und Nashörner wurden nie domestiziert.
Rentiere niemals gemalt ...
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)

☪️oe✡️is✝️
Benutzeravatar
Blattspitze
Beiträge: 2594
Registriert: 17.11.2007 17:38
Wohnort: Hamburg

Re: Pferde, Pferde, Pferde ...

Beitrag von Blattspitze »

ulfr hat geschrieben:Rentiere niemals gemalt ...
Det is nich` korreggt, selten zwar, aber es gibt z.B. Wunderschöne aus Font de Gaume:
Bild
https://www.donsmaps.com/fontdegaume.html
Aus Ulfr`s link:
"In fact, a study in 2012 found that prehistoric humans were better at drawing horses than modern artists." !!!
"Stone tools are not fossil bones, but as it were, fossil thoughts, forever reminding me of the mind that shaped them." Henry David Thoreau
Benutzeravatar
ulfr
Site Admin
Beiträge: 5363
Registriert: 05.04.2006 13:56
Wohnort: Wetterau
Kontaktdaten:

Re: Pferde, Pferde, Pferde ...

Beitrag von ulfr »

Hast ja recht ...

Ich finde die Studie momentan nicht, aber aus ihr ging damals hervor, dass grundsätzlich die eiszeitlichen Künstler die Proportionen und Haltungen der Tiere damals so genau wiedergegeben haben, dass erst im Realismus des 19. Jhd. wieder Vergleichbares erreicht wurde.
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)

☪️oe✡️is✝️
Antworten

Zurück zu „Kunst“