https://www.sciencenews.org/article/fir ... -years-ago
http://www.thehistoryblog.com/archives/30759
Zwei Links zu wunderschönen Hosen.
Die Ausstellungen "Im Zeichen des Greifen" 2007/2008 (Berlin, München, Hamburg / Begleitband mit vielen Fotos)
und "Ursprünge der Seidenstraße" (Mannheim/Berlin 2008 / Begleitband mit vielen Fotos) haben bereits eine Auswahl der unglaublichen Textilen vorgestellt, die sich sehr weit weg und unter besonderen Umständen erhalten konnten.
Solche Funde reizen dazu Nachfertigungen herzustellen (diese Muster, traumhaft), aber machen auch deutlich wie dringend Funde von Hosen in Mitteleuropa vor Thorsberg und Damendorf vermisst werden.
Leider hat sich die Diskussion aktueller Ereignisse sehr auf diverse Facebook-Gruppen verlagert. Vielleicht ist die großartige Hose auch mal dazu gut das ganze wieder etwas zusammenzubringen.
"Fremde Hosen"
Moderatoren: Nils B., Turms Kreutzfeldt, Hans T., Chris
Re: "Fremde Hosen"
http://forum.hassiaceltica.de/index.php ... #post33832
hier sind weitere Beträge zu finden, und auch mehr Bilder.
hier sind weitere Beträge zu finden, und auch mehr Bilder.
- Blattspitze
- Beiträge: 2594
- Registriert: 17.11.2007 17:38
- Wohnort: Hamburg
Re: "Fremde Hosen"
Wow, sehr schön, Danke für die links!
Der Eingriff ist ja interessant ...
Der Eingriff ist ja interessant ...
"Stone tools are not fossil bones, but as it were, fossil thoughts, forever reminding me of the mind that shaped them." Henry David Thoreau