Gürtel verschließen in Neolithikum- Frühbronzezeit.

Moderatoren: Nils B., Turms Kreutzfeldt, Hans T., Chris

Antworten
Willi

Gürtel verschließen in Neolithikum- Frühbronzezeit.

Beitrag von Willi »

Wie wurden die Gürtel eigentlich "unter" den, eher der Verzierung des Gürtels dienenden Schnallen verschlossen ? Einfach verknotet oder mit zusätzlichen Haken ?
Benutzeravatar
Blattspitze
Beiträge: 2594
Registriert: 17.11.2007 17:38
Wohnort: Hamburg

Re: Gürtel verschließen in Neolithikum- Frühbronzezeit.

Beitrag von Blattspitze »

Willi, welche Schnallen, Gürtel etc. meinst Du? Welche Funde schweben Dir vor?
"Stone tools are not fossil bones, but as it were, fossil thoughts, forever reminding me of the mind that shaped them." Henry David Thoreau
Willi

Re: Gürtel verschließen in Neolithikum- Frühbronzezeit.

Beitrag von Willi »

Ich meine diese Spondylus- oder Kalksteinscheiben mit Lochungen, so was wie bei den "männlichen" Menhiren hier an Gürtel und Bandolier:
http://www.musees-midi-pyrenees.fr/muse ... sur-rance/

Genauso aber auch "Gürtelhaken" aus Geweih wie in diesem Thread:
Gürtelhaken, Altheimer Kultur (Kupferzeit)
Benutzeravatar
Blattspitze
Beiträge: 2594
Registriert: 17.11.2007 17:38
Wohnort: Hamburg

Re: Gürtel verschließen in Neolithikum- Frühbronzezeit.

Beitrag von Blattspitze »

Also die altneol. Spondylus-Elemente

Bild
Quelle: http://www.landschaftsmuseum.de

sind, glaube ich, noch gar nicht sicher als Gürtelschließen identifiziert oder? Zumindest werden sie auch gern als Schmuck bezeichnet. Die Darstellung auf dem deutlich jüngeren Stein ist schwierig zu identifizieren. Ich erinnere mich auch an paarig vorkommende Bernsteinscheiben aus Einzelgrabkultur-Bestattungen, die mit Gürteln in Verbindung gebracht werden.
Interessantes Thema, wer weiss dazu mehr?
"Stone tools are not fossil bones, but as it were, fossil thoughts, forever reminding me of the mind that shaped them." Henry David Thoreau
Antworten

Zurück zu „Gürtel“