How many rangers does it take to put the clock forward at Avebury stone circle? Watch the video to find out why moving the stones for British Summer Time is extra-tiring work during a leap year.
https://www.facebook.com/nationaltrust/ ... 800268586/
Zeitumstellung in Avebury
Moderatoren: Sculpteur, Hans T., Nils B., Turms Kreutzfeldt, Chris, ulfr
- Blattspitze
- Beiträge: 2594
- Registriert: 17.11.2007 17:38
- Wohnort: Hamburg
Zeitumstellung in Avebury
"Stone tools are not fossil bones, but as it were, fossil thoughts, forever reminding me of the mind that shaped them." Henry David Thoreau
Re: Zeitumstellung in Avebury
Muss ne Heiden-Arbeit sein...
Re: Zeitumstellung in Avebury
Auch in Gosek wurde am vergangenen Sonntag morgen die Palisadenreihe umgestellt:"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)
oe
is
Samuel Butler (1835-1902)
Re: Zeitumstellung in Avebury
Tja, ne Heiden Arbeit 
Ich hab am Ende '19 von Gugelörss einem, aus mehreren Kreisen bestehende Objekt am Theiss entdeckt, ich hoffte natürlich auf ne Kreissgrabenanlage. Vor einem Monat haben wir es mit den Leuten der zuständige Museum begannen; es ist leider ne kupferzeitliche Siedlung der Tiszapolgár Kultur, genau so gross wie der von Polgár. Wir hätten ne Wagen mit dem ganzen Zeug von der Oberfläche vollpacken können, gabs auch sehr viele Flintzeug und allerlei geschliffene und durchbohrte Äxte.
Vorgeschichte: hab kubanisches Musik angehöhrt und Ché Guevara heisst auf ungarisch ausgesprochen ''Csegevára'', ''Burg von Csege''. Ich wunderte mich obs bei uns ne Dorf existiert was Csege heisst (es gibt ne prehistorisches Grabhügel namens Csege, da wurden die Bronzedepos von Hajdúböszörmény gefunden) und es vielleicht auch ne alte Burgstelle hat, denn das könnte dann ja witzig werden. Also hab ich nachgeguckt und dann dieser kupferzeitlicher Siedlung gefunden.
Hasta siempre!

Ich hab am Ende '19 von Gugelörss einem, aus mehreren Kreisen bestehende Objekt am Theiss entdeckt, ich hoffte natürlich auf ne Kreissgrabenanlage. Vor einem Monat haben wir es mit den Leuten der zuständige Museum begannen; es ist leider ne kupferzeitliche Siedlung der Tiszapolgár Kultur, genau so gross wie der von Polgár. Wir hätten ne Wagen mit dem ganzen Zeug von der Oberfläche vollpacken können, gabs auch sehr viele Flintzeug und allerlei geschliffene und durchbohrte Äxte.
Vorgeschichte: hab kubanisches Musik angehöhrt und Ché Guevara heisst auf ungarisch ausgesprochen ''Csegevára'', ''Burg von Csege''. Ich wunderte mich obs bei uns ne Dorf existiert was Csege heisst (es gibt ne prehistorisches Grabhügel namens Csege, da wurden die Bronzedepos von Hajdúböszörmény gefunden) und es vielleicht auch ne alte Burgstelle hat, denn das könnte dann ja witzig werden. Also hab ich nachgeguckt und dann dieser kupferzeitlicher Siedlung gefunden.
Hasta siempre!
