In Südgermanien schon, die Nordgermanen haben leichte Sandsteintröge verwendet, die Jahrhunderte später zur sekundären Verwendung als Futter- und Wassertröge auf Bauernhöfen zweckentfremdet wurden, daher auch diese massiven Pfostenlöcher wegen des TrogtragwerksS. Crumbach hat geschrieben:Genau: Nochwas ....... bestimmt standen die Geranien nicht in länglichen Kästen sondern in Kugelamphoren![]()
