In dem Thread "Pfeilgifte bei Kelten und Germanen?" habe ich schon einiges gelesen.
Trotzdem würde ich darüber gerne mehr erfahren. Ich würde gerne mal sammeln, was ihr so wißt (und preisgeben) könnt ohne, daß ich das je experimentell anwende.
Ich weiß z.B. daß Zunderlappen blutstillend wirken sollen. Hab es noch nie ausprobiert, mangels Zunderlappen. Habe aber mal einen Birkenpechkaugummi gekaut. Hatte aber keine Zahnschmerzen, deshalb habe ich keine Veränderung gemerkt (war sicher auch zu kurz).
Was gibt, bzw gab es noch. Wir könnten doch mal sammeln. Urin wurde im o.g. Thread erwähnt. Das scheint mir interessant zu sein. Hat man dazu noch dabei...
Es zählen auch Pflanzen oder Aktivitäten, die gegen Übelkeit, Schock usw. wirken.
Wer weiß was? Ich freue mich über jede Antwort.


