Wurde die Entwicklung von Sprache durch die verschiedenen Klimaten der Erde beeinflußt? Forscher am Max-Planck-Institut der Uni Miami meinen: Ja!
http://www.eurekalert.org/pub_releases/ ... 012215.php
Sprache durch Klima beeinflußt?
Moderatoren: Hans T., Nils B., Turms Kreutzfeldt, Chris
Sprache durch Klima beeinflußt?
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)
oe
is
Samuel Butler (1835-1902)
Re: Sprache durch Klima beeinflußt?
Offenbar wurde unsere Sprache wohl auch durch Ernährungsumstellung beeinflusst. Die Zahnstellung von Jäger/Sammler*innen erlaubte es anscheinend nicht, "F" oder "V" auszusprechen:
http://science.sciencemag.org/content/363/6432/eaav3218
Vielfach völlig falsche Vorstellungen von Vorgeschichte?
http://science.sciencemag.org/content/363/6432/eaav3218
Vielfach völlig falsche Vorstellungen von Vorgeschichte?
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)
oe
is
Samuel Butler (1835-1902)
Re: Sprache durch Klima beeinflußt?
Die Frage ist, ob das Fehlen der "F"- und "V"-Laute einen evolutionären Nachteil darstellen. Bzw. sind die Individuuen erfolgreicher durch das größere Buchstabenrepertoire oder ist die starke Ausbreitung der Zahnstellung eher das Produkt des Erfolges des Neolithikums allgemein.
Re: Sprache durch Klima beeinflußt?
Dass klimatische Bedingungen unsere Sprache beeinflussen, ist einfach nur naheliegend und überall auf der Welt zu beobachten.
Ein bei Minus 15 bis 41 Grad von der Kälte betroffener Mensch wird tunlichst darauf achten, beim Sprechen durch Ausatmung und Intonation nicht überflüssig Körperwärme zu verlieren und die gesamten Bedingungen geben in solchen Situationen auch keine großartige mimische Bandbreite her, wie sie in gemäßigten Breiten üblich sind - aus rein ökonomischen Gründen..
Die kehlige Aussprache bei eher geschlossenem Mund hängt deshalb meines Erachtens mit der Kälte eines Klimas zusammen.
Die Unfähigkeit, bestimmte Laute nicht aussprechen zu können, ist angesichts der Sprachvielfalt der Menschheit sicherlich kein Nachteil. Oft genug hat der Mensch entsprechende Strategien entwickelt.
Grüße,
Sculpteur
Ein bei Minus 15 bis 41 Grad von der Kälte betroffener Mensch wird tunlichst darauf achten, beim Sprechen durch Ausatmung und Intonation nicht überflüssig Körperwärme zu verlieren und die gesamten Bedingungen geben in solchen Situationen auch keine großartige mimische Bandbreite her, wie sie in gemäßigten Breiten üblich sind - aus rein ökonomischen Gründen..
Die kehlige Aussprache bei eher geschlossenem Mund hängt deshalb meines Erachtens mit der Kälte eines Klimas zusammen.
Die Unfähigkeit, bestimmte Laute nicht aussprechen zu können, ist angesichts der Sprachvielfalt der Menschheit sicherlich kein Nachteil. Oft genug hat der Mensch entsprechende Strategien entwickelt.
Grüße,
Sculpteur
In memory of Alan M. Turing, British logician, mathematician, cryptanalyst and computer scientist (1912 - 1954).
- Blattspitze
- Beiträge: 2594
- Registriert: 17.11.2007 17:38
- Wohnort: Hamburg
Re: Sprache durch Klima beeinflußt?
Ich bin mir da nicht so sicher. Wo wird mit Abstand am meisten gesprochen und die Sprache geprägt? Morgens und Abends, entspannt am Feuer in der Behausung und im Familien-, bzw. Gruppenkreis. Draußen auf der Jagd oder beim Sammeln gings sicher ruhiger zu, da geht auch viel mit Zeichensprache ...Sculpteur hat geschrieben:Ein bei Minus 15 bis 41 Grad von der Kälte betroffener Mensch wird tunlichst darauf achten, beim Sprechen durch Ausatmung und Intonation nicht überflüssig Körperwärme zu verlieren und die gesamten Bedingungen geben in solchen Situationen auch keine großartige mimische Bandbreite her, wie sie in gemäßigten Breiten üblich sind - aus rein ökonomischen Gründen..
Die kehlige Aussprache bei eher geschlossenem Mund hängt deshalb meines Erachtens mit der Kälte eines Klimas zusammen.
"Stone tools are not fossil bones, but as it were, fossil thoughts, forever reminding me of the mind that shaped them." Henry David Thoreau