"Homosexual behaviour may have evolved to promote social bonding in humans, according to new research.
The results of a preliminary study provide the first evidence that our need to bond with others increases our openness to engaging in homosexual behaviour.
Dr Diana Fleischman, of the University of Portsmouth, and colleagues examined the relationship between progesterone and sexual attitudes to explore the role that homosexual behaviour may have played in cementing alliances over the course of human evolution."
http://www.port.ac.uk/uopnews/2014/11/2 ... p-us-bond/
Homosexualität und Evolution
Moderatoren: Hans T., Nils B., Turms Kreutzfeldt, Chris
Homosexualität und Evolution
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)
oe
is
Samuel Butler (1835-1902)
- Blattspitze
- Beiträge: 2594
- Registriert: 17.11.2007 17:38
- Wohnort: Hamburg
Re: Homosexualität und Evolution
Interessant.
Verhalten und Gefühle sind am Ende bloß Biochemie. Irgendwie klotzmaterialistisch.
Ich hatte auch Verständnisprobleme, was den evolutionären Vorteil rein homosexuellen Verhaltens ausmachen könnte. Bisexualität wäre was anderes, da es ja die Zeugung von Nachkommen nicht ausschließt.
Es gab da schon mal etwas online verfügbares:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... 2063,d.ZWU
Verhalten und Gefühle sind am Ende bloß Biochemie. Irgendwie klotzmaterialistisch.
Ich hatte auch Verständnisprobleme, was den evolutionären Vorteil rein homosexuellen Verhaltens ausmachen könnte. Bisexualität wäre was anderes, da es ja die Zeugung von Nachkommen nicht ausschließt.
Es gab da schon mal etwas online verfügbares:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... 2063,d.ZWU
"Stone tools are not fossil bones, but as it were, fossil thoughts, forever reminding me of the mind that shaped them." Henry David Thoreau