Die Suche ergab 120 Treffer
- 15.07.2014 15:54
- Forum: Museale (und andere) Veranstaltungen
- Thema: Belginum - Tag des offenen Denkmals
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7881
Belginum - Tag des offenen Denkmals
Im Belginum wird zur Zeit eine Notgrabung durchgeführt, weil dort im Herbst eine neue Verkehrsführung für die Anbindung an den Hochmoselübergang ansteht. Es wurden extrem spannende Sachen entdeckt, unter anderem ein Oktagonalbau aus keltischer Zeit!!! Der Tag des offenen Denkmals wäre ein Anlass ...
- 29.06.2014 15:06
- Forum: Schmuck & Accessoirs
- Thema: Thor`s Hakenkreuz?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 20630
Re: Thor`s Hakenkreuz?
Oh Hans, deine Aussage ist aber seeeehhhr verallgemeinernd. Ich kenne viele Leute in meinem Bekanntenkreis, die einen Thorshammer tragen und alles andere als rechts sind. Mein Mann trägt zum Beispiel auch einen http://www.sarpur.is/Adfang.aspx?AdfangID=315932 und ist weder völkisch noch ein Satanist ...
- 24.05.2014 11:28
- Forum: Neolithikum & Chalkolithikum
- Thema: Datierung eines Steines "Borno 1"
- Antworten: 13
- Zugriffe: 37558
Re: Datierung eines Steines "Borno 1"
Da ich mich aus gegebenem Anlass mit der webtechnischen Umsetzung des Gewebes beschäftige, ist mir beim Recherchieren dazu die Kente-Weberei aus Afrika eingefallen. Dort weben die einheimischen Weber schmale Baumwollstreifen, die nachher vollflächig aneinandergenäht werden.
http://www ...
http://www ...
- 15.05.2013 18:07
- Forum: Museale (und andere) Veranstaltungen
- Thema: Mini-Celtoi
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7225
Mini-Celtoi
Weil die Bebauung des neuen Archaeoparks am Ringwall in Otzenhausen noch einige Unwägbarkeiten nach sich zieht, gibt es dieses Jahr kein großes CELTOI, sondern nur eine kleinere, darum um so feinere Veranstaltung.
Bitte merkt euch den Termin vor: 20./21.Juli!!! Es werden sehr interessante (wenige ...
Bitte merkt euch den Termin vor: 20./21.Juli!!! Es werden sehr interessante (wenige ...
- 03.11.2012 15:10
- Forum: Antiker Schiffbau & Nautik
- Thema: Bronzezeitliche Boote in UK
- Antworten: 20
- Zugriffe: 53369
Re: Bronzezeitliche Boote in UK
Im Herbst waren wir in Dublin im Museum, da konnten wir das lange Boot auch bewundern!

Marled

Marled
- 10.08.2012 17:16
- Forum: Kopfbedeckungen
- Thema: germanische Haube?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 31922
Re: germanische Haube?
'Nachdem ich mir das Bild im ersten Link nochmal vergrößert angeschaut habe, bin ich der Meinung: Es könnte auf dem Foto auch eine Spranghaube sein! Im Nackenbereich ähnelt es jedenfalls dem zugezogenen Teil einer Spranghaube. Der Sprang kann auch durchaus dicht und feinmaschig ausgeführt werden und ...
- 03.03.2012 22:39
- Forum: Fachliteratur & Publikationen
- Thema: Textilbuch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6633
Re: Textilbuch
Es ist wohl noch nicht wirklich raus, denn wir haben es am 15. Feb. bestellt und es wird immer noch als 'noch nicht lieferbar' angezeigt.
Marled
Marled
- 13.01.2012 17:24
- Forum: Oberbekleidung & Mäntel
- Thema: Eingewobene Orbiculi - kleiner Versuch
- Antworten: 19
- Zugriffe: 44121
Re: Eingewobene Orbiculi - kleiner Versuch
Hier sieht man sehr schön den zusätzlich zum Grundgewebe eingetragenen hellen Faden - und auch, dass das blaue Grundgewebe in der Art gewebt ist, wie Martin es nachträglich herstellt.

Quelle: Ancient Resource LLC
Marled

Quelle: Ancient Resource LLC
Marled
- 12.01.2012 13:03
- Forum: Museale (und andere) Veranstaltungen
- Thema: IRM - Internationale Reenactmentmesse
- Antworten: 27
- Zugriffe: 52017
Re: IRM 2012 - Internationale Reenactmentmesse
Am 31.3./1.4. findet in der Villa Borg im Saarland wieder eine Reenactmentmesse mit Ausstellern aus ganz Deutschland statt.
Der Zeitrahmen geht diesmal von der Steinzeit bis zum 11. Jhdt, es dürfte also auch für Darsteller zwischen Spätantike und Frühmittelalter interessant werden.
Weitere Infos ...
Der Zeitrahmen geht diesmal von der Steinzeit bis zum 11. Jhdt, es dürfte also auch für Darsteller zwischen Spätantike und Frühmittelalter interessant werden.
Weitere Infos ...
- 05.01.2012 08:18
- Forum: Oberbekleidung & Mäntel
- Thema: Eingewobene Orbiculi - kleiner Versuch
- Antworten: 19
- Zugriffe: 44121
Re: Eingewobene Orbiculi - kleiner Versuch
Nein, aufs nachträglich Einweben bin ich noch nicht gekommen. Hut ab vor deiner Ausdauer, das Ergebniss sieht aber wirklich überzeugend aus!
Aber auch das Einweben während des Webvorgangs ist sehr zeitaufwändig, denn die Muster werden ja eingelesen, d.h. Kettfäden werden abgezählt und der bunte ...
Aber auch das Einweben während des Webvorgangs ist sehr zeitaufwändig, denn die Muster werden ja eingelesen, d.h. Kettfäden werden abgezählt und der bunte ...
- 13.11.2011 10:11
- Forum: Oberbekleidung & Mäntel
- Thema: Römische Langarmtunika mit eingewebten Clavi 250 n. Chr.
- Antworten: 73
- Zugriffe: 183626
Re: Römische Langarmtunika mit eingewebten Clavi 250 n. Chr.
Material: Einband (Garn aus Islandwolle) in naturbraun, einfädig - für die Borten krappgefärbtes Garn
Einzug: längs (bei meiner Webstuhlbreite kann ich ich nur längs einziehen oder zwei Teile mit Schulternaht weben)
Bindung: Leinwandbindung für den Grundstoff, Borten Ripsbindung mit separat ...
Einzug: längs (bei meiner Webstuhlbreite kann ich ich nur längs einziehen oder zwei Teile mit Schulternaht weben)
Bindung: Leinwandbindung für den Grundstoff, Borten Ripsbindung mit separat ...
- 07.11.2011 21:44
- Forum: Oberbekleidung & Mäntel
- Thema: Römische Langarmtunika mit eingewebten Clavi 250 n. Chr.
- Antworten: 73
- Zugriffe: 183626
Re: Römische Langarmtunika mit eingewebten Clavi 250 n. Chr.
http://i24.photobucket.com/albums/c5/marled/Hobby/bP1100048.jpg Mein 2. Versuch, bevor er endgültig das Haus verlässt. Wird an einen Schmied gehen, daher die von Natur aus schmutzigbraune Farbe.
Falls sich noch ein Versuchsobjekt findet, möchte ich bei genügend Zeit mal eins mit Mustern (einfach ...
Falls sich noch ein Versuchsobjekt findet, möchte ich bei genügend Zeit mal eins mit Mustern (einfach ...
- 18.10.2011 16:07
- Forum: Experimentelle Archäologie
- Thema: Tagung Schleswig Experimentelle Archäologie 2011
- Antworten: 39
- Zugriffe: 98252
Re: Tagung Schleswig Experimentelle Archäologie 2011
Gibt es ein Bild von der Dame, Keltentracht interessiert mich. Notfalls auch per mail oder so. Die Kreuzchen werde ich gedanklich abstrahieren.
Marled
Marled
- 25.08.2011 12:48
- Forum: Freilichtmuseen & Gebäuderekonstruktionen
- Thema: Krieg den Hütten - Baut mehr Paläste!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 38978
Re: Krieg den Hütten - Baut mehr Paläste!
In diesem Zusammenhang leite ich hier mal wertfrei die Anfrage von unserem Verein weiter, in der es um die zukünftige Erstellung des "Keltenparks" unterhalb des Ringwalls, Otzenhausen geht. die ersten Rodungen auf dem Gelände sind gemacht, Strom- und Wasseranschlüsse liegen auch schon.
Marled ...
Marled ...
- 17.06.2011 12:19
- Forum: Färberei & Bemalung
- Thema: Blau
- Antworten: 26
- Zugriffe: 64854
Re: Blau
Tja, du kannst Textiles mit Beeren (Holunder, Brombeeren, Heidelbeeren, etc) blau färben, das wäscht sich aber wieder raus und ist auch nicht lichtecht.
Ein echtes dauerhaftes Blau bekommst du nur mit indigohaltigen Pflanzen wie Färberwaid, Färberknöterich, Färberindigo und wenigen anderen hin. Nur ...
Ein echtes dauerhaftes Blau bekommst du nur mit indigohaltigen Pflanzen wie Färberwaid, Färberknöterich, Färberindigo und wenigen anderen hin. Nur ...