Es gibt auch auf dem Rispebjerg (Bornholm) ein Sonnenheiligtum der TBK als Holzkonstruktion. Bestehend aus Doppelpalisadenreihen und kleineren Woodhenges. Verzierte Scheiben aus Ton und Schiefer mit eingeritzten Sonnensymbolen wurden dort u.a.gefunden, siehe Link:
http://www.bornholmsmuseum.dk ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- 09.05.2015 16:30
- Forum: Neolithikum & Chalkolithikum
- Thema: Dänisches "Stonehenge"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 18246
- 03.06.2014 22:43
- Forum: Steinbearbeitung
- Thema: Pöckertreff 2014
- Antworten: 32
- Zugriffe: 78276
Re: Pöckertreff 2014
Ich war das erste Mal dabei.
Bin immer noch total überwältigt.
Die Tage waren super durch organisiert, von A wie Apéro bis Z wie zünftiges Essen.
Es hat an nichts gefehlt, selbst der Busfahrer hat eine Extrarunde eingelegt zu Ehren eines Langschläfers. :D
Ich habe viele neue Eindrücke bekommen ...
Bin immer noch total überwältigt.
Die Tage waren super durch organisiert, von A wie Apéro bis Z wie zünftiges Essen.
Es hat an nichts gefehlt, selbst der Busfahrer hat eine Extrarunde eingelegt zu Ehren eines Langschläfers. :D
Ich habe viele neue Eindrücke bekommen ...
- 03.02.2014 20:53
- Forum: Steinbearbeitung
- Thema: Flintbeil für Ergersheim
- Antworten: 20
- Zugriffe: 44046
Re: Flintbeil für Ergersheim
Super Arbeit!
Ich hab mal 'ne Frage zu der Flintauswahl bei solchen großen Arbeitsbeilen. Ich habe gerade wieder gelesen, dass der Flint nicht zu glasig sein darf. Lässt sich denn mit dem glasigen Flint gar nicht arbeiten?
Es gibt ja auch viele Originale aus dem glasigen Senon-Flint. Dienten die ...
Ich hab mal 'ne Frage zu der Flintauswahl bei solchen großen Arbeitsbeilen. Ich habe gerade wieder gelesen, dass der Flint nicht zu glasig sein darf. Lässt sich denn mit dem glasigen Flint gar nicht arbeiten?
Es gibt ja auch viele Originale aus dem glasigen Senon-Flint. Dienten die ...
- 03.02.2014 20:40
- Forum: Steinbearbeitung
- Thema: Beilklinge im Holzschaft
- Antworten: 11
- Zugriffe: 22624
Re: Beilklinge im Holzschaft
Vielen Dank für die lehrreichen Beiträge.
Ich bin noch blutiger Anfänger in diesem Bereich und habe einen gehörigen Respekt vor eurem Wissen. Ich besitze Kaum Erfahrung mit der Holzbearbeitung.
Das hat sich jetzt leider am Beilholm bemerkbar gemacht. Der ist in der letzten Woche von der Beilstirn ...
Ich bin noch blutiger Anfänger in diesem Bereich und habe einen gehörigen Respekt vor eurem Wissen. Ich besitze Kaum Erfahrung mit der Holzbearbeitung.
Das hat sich jetzt leider am Beilholm bemerkbar gemacht. Der ist in der letzten Woche von der Beilstirn ...
- 27.01.2014 22:11
- Forum: Steinbearbeitung
- Thema: Beilklinge im Holzschaft
- Antworten: 11
- Zugriffe: 22624
Beilklinge im Holzschaft
Hallo,
ich habe am Wochenende mich mal daran versucht eines meiner ersten gelungenen Beilklingen zu schleifen und mit einem Schaft zu versehen. Den Schliff habe ich anfänglich auf einer Granitplatte versucht. Nach 2 Stunden habe ich das dann doch lieber sein lassen, kaum Materialabtrag! Ich hatte ...
ich habe am Wochenende mich mal daran versucht eines meiner ersten gelungenen Beilklingen zu schleifen und mit einem Schaft zu versehen. Den Schliff habe ich anfänglich auf einer Granitplatte versucht. Nach 2 Stunden habe ich das dann doch lieber sein lassen, kaum Materialabtrag! Ich hatte ...