Beim Renovieren mit türkischen Travertinfliesen entdeckte Zahnarzt menschliche Relikte.
https://www.reddit.com/r/fossils/commen ... _content=1
Die Suche ergab 180 Treffer
- 30.04.2024 13:46
- Forum: Vor- und Frühmenschen
- Thema: Kurioser Fundort
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7568
- 05.10.2023 14:48
- Forum: Bronzezeit
- Thema: Rätsel um Zinnbarren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10555
Rätsel um Zinnbarren
"Woher stammt das Zinn von Uluburun? Die Zinnbarren aus dem berühmten Bronzezeit-Schiffswrack in der heutigen Türkei könnten eine andere Herkunft haben als gedacht. Bislang galt Zentralasien als Ursprung des seltenen Schwermetalls, das in der Bronzezeit weit gehandelt wurde. Doch einer neuen Studie ...
- 16.08.2023 08:33
- Forum: Museale (und andere) Veranstaltungen
- Thema: Neu im Archäologischen Zentrum Hitzacker
- Antworten: 4
- Zugriffe: 17577
Re: Neu im Archäologischen Zentrum Hitzacker
Ja eben der!Blattspitze hat geschrieben:Leitet den Kurs der benannte Museumspädagoge?
- 13.08.2023 10:35
- Forum: Museale (und andere) Veranstaltungen
- Thema: Neu im Archäologischen Zentrum Hitzacker
- Antworten: 4
- Zugriffe: 17577
Neu im Archäologischen Zentrum Hitzacker
Seit diesem Jahr bieten wir Seminare zum Bronze-Schwert-Guss an!
Guss Forum.JPG
Wochenendseminar „Die Bronze fließt ins Schwert“
Freitag, 02.09. / 15:00 Uhr bis Sonntag, 04.09. / 17.00 h
In diesem Wochenendseminar haben Sie die Möglichkeit, sich ein eigenes Messer oder ein Schwert aus Bronze ...
Guss Forum.JPG
Wochenendseminar „Die Bronze fließt ins Schwert“
Freitag, 02.09. / 15:00 Uhr bis Sonntag, 04.09. / 17.00 h
In diesem Wochenendseminar haben Sie die Möglichkeit, sich ein eigenes Messer oder ein Schwert aus Bronze ...
- 22.06.2023 11:12
- Forum: Bronzezeit
- Thema: Schwert aus Nördlingen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8722
Re: Schwert aus Nördlingen
Wenn flüssige Bronze auf ausgehärtete Bronze gegossen wird, kann ich mir vorstellen, dass eine neuerliche Anschmelzung des bereits erstarrten Metalls stattfinden kann, was dann einer Art "Hitzeverbindung" entspräche - oder irre ich mich?
Ich gehe davon aus, du irrst. Es gibt reichlich bronzene ...
- 10.06.2023 19:27
- Forum: Homo (sapiens) neanderthalensis
- Thema: Neanderthaler und Birkenpech
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11818
Re: Neanderthaler und Birkenpech
Wir haben da auch noch das 120000 Jahre alte Pech von Inden Altdorf, Kreis Düren.
Z.B.: https://books.ub.uni-heidelberg.de/propylaeum/reader/download/1115/1115-29-99627-2-10-20220809.pdf
Oder: https://www.archaeologie-stiftung.de/media/projekte/projekte_201_250/234_thissen/KB_234_Thissen.pdf
Die ...
Z.B.: https://books.ub.uni-heidelberg.de/propylaeum/reader/download/1115/1115-29-99627-2-10-20220809.pdf
Oder: https://www.archaeologie-stiftung.de/media/projekte/projekte_201_250/234_thissen/KB_234_Thissen.pdf
Die ...
- 25.03.2023 20:38
- Forum: Archäologie, Naturwissenschaften, Methodik
- Thema: Spielzeug als Lehrmittel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5593
Re: Spielzeug als Lehrmittel
Hallo Leute!
1960-1800 v. Chr. ist spätbronzezeitlich ??
Äh - ist das nicht eher späte Frühbronzezeit oder älter Bronzezeit oder was.
M. E. ging die Bz gegen 800-700 v. Chr. zu Ende Kurz davor wäre dann die spät Bronzezeit - glaube ich wenigstens.
Gruß Kai
PS dass sich Kinder an den Objekten und ...
1960-1800 v. Chr. ist spätbronzezeitlich ??
Äh - ist das nicht eher späte Frühbronzezeit oder älter Bronzezeit oder was.
M. E. ging die Bz gegen 800-700 v. Chr. zu Ende Kurz davor wäre dann die spät Bronzezeit - glaube ich wenigstens.
Gruß Kai
PS dass sich Kinder an den Objekten und ...
- 14.12.2022 14:33
- Forum: Neolithikum & Chalkolithikum
- Thema: Ein Sammler-Traum wird wahr
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6330
Re: Ein Sammler-Traum wird wahr
Dieser Fund erweckt bei mir Erinnerungen:
vor mehreren Jahren fand ich ein oberflächlich retuschiertes Dreieck, das ähnlich wie das Beil aus den Untergrund ragte. Erste Reaktion: Geil - nen Dolch gefunden. Erstes Rütteln zeigte, dass es groß war, vielleicht sogar ganz??!! Ganz ja, Dolch nein. War ...
vor mehreren Jahren fand ich ein oberflächlich retuschiertes Dreieck, das ähnlich wie das Beil aus den Untergrund ragte. Erste Reaktion: Geil - nen Dolch gefunden. Erstes Rütteln zeigte, dass es groß war, vielleicht sogar ganz??!! Ganz ja, Dolch nein. War ...
- 15.06.2022 14:54
- Forum: Bronzezeit
- Thema: Huhn oder nicht Huhn
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10072
Re: Huhn oder nicht Huhn
In einem neuen DGUV Newsletter geht es um die Domestikation des Huhns. Weiterhin räumt er mit diversen Fehleinschätzungen auf. Hier zitierte Titel:
https://www.pnas.org/doi/full/10.1073/pnas.2121978119
https://doi.org/10.15184/aqy.2021.90
https://snsb.de/domestikation
Ergo: Keine Hühner in der ...
https://www.pnas.org/doi/full/10.1073/pnas.2121978119
https://doi.org/10.15184/aqy.2021.90
https://snsb.de/domestikation
Ergo: Keine Hühner in der ...
- 28.05.2022 11:59
- Forum: Bronzezeit
- Thema: Huhn oder nicht Huhn
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10072
Huhn oder nicht Huhn
Nicht die alte Hühnerfrage
Wie der Eine oder Andere weiß, bin ich seit Jahren im Archäologischen Zentrum Hitzacker unterwegs, und habe meinen Besuchern erzählt, dass es keine Hühner in der Bronzezeit gab.
„Hmm“ Scheint irgendwie nicht so richtig zu sein, oder doch? Wer von euch hat da eine Idee ...
Wie der Eine oder Andere weiß, bin ich seit Jahren im Archäologischen Zentrum Hitzacker unterwegs, und habe meinen Besuchern erzählt, dass es keine Hühner in der Bronzezeit gab.
„Hmm“ Scheint irgendwie nicht so richtig zu sein, oder doch? Wer von euch hat da eine Idee ...
- 17.01.2022 15:57
- Forum: Experimentelle Archäologie
- Thema: Eine große Schieferaxt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 17273
Re: Eine große Schieferaxt
Hallo Alexander,
nachdem ich deine Bilder gesichtet habe, halte ich deinen Schaftbruch für einen Schäftungsfehler! Es sieht so aus, als ob ein großer Teil der reflektierten Energie üb er die Breitseiten der Klinge an den Schaft abgegeben wurde. Zwischen den Schaftwangen (Holzpartie seitlich des ...
nachdem ich deine Bilder gesichtet habe, halte ich deinen Schaftbruch für einen Schäftungsfehler! Es sieht so aus, als ob ein großer Teil der reflektierten Energie üb er die Breitseiten der Klinge an den Schaft abgegeben wurde. Zwischen den Schaftwangen (Holzpartie seitlich des ...
- 22.07.2020 11:48
- Forum: Steinbearbeitung
- Thema: Flint "Portaits" aus Kharaysin?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 12281
Re: Flint "Portaits" aus Kharaysin?
Können natürlich auch Portraits sein, denkbar wäre auch Spielzeug, was ja immer gern von Archäologen vergessen wird. Irgend wie hat man das Gefühl, dass es keine Kinder in der Vorzeit gab, wenn man betrachtet wie sie von Archäologen mit ins Kalkül gezogen werden.
LG
Kai
LG
Kai
- 06.04.2020 07:53
- Forum: Visuelle Darstellung in der Geschichte
- Thema: Tom Björklund`s Illustrationen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9043
Re: Tom Björklund`s Illustrationen
Liebe Leut!
Ich habe noch ein bisschen im Internet gesurft und diverse Bilder von ihm gefunden. Am besten ist dennoch seine Facebook Seite!!! sollte jeder einmal durch stöbern! Neben der vollendeten Maltechnik finde ich auch seine Interpretationen einfach Sau geil!!! Endlich einmal weg von den ...
Ich habe noch ein bisschen im Internet gesurft und diverse Bilder von ihm gefunden. Am besten ist dennoch seine Facebook Seite!!! sollte jeder einmal durch stöbern! Neben der vollendeten Maltechnik finde ich auch seine Interpretationen einfach Sau geil!!! Endlich einmal weg von den ...
- 14.02.2020 18:54
- Forum: Die Ägypter
- Thema: Wachskegel auf dem Kopf?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10984
Re: Wachskegel auf dem Kopf?
Ach was - Ungeziefer! Die Jungs (und Deerns) waren laufende Lüster!!!!
LG
Kai

LG
Kai
- 20.11.2019 17:25
- Forum: Archäologie, Naturwissenschaften, Methodik
- Thema: Such!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10084
Re: Such!
Moin!
oder irre ich mich da?
Nein! Das ist nun einmal so. Aber Knochen riechen. Hunde können somit auch auf menschliche Knochen konditioniert werden. Viele Knochen, viel Geruch. Möglicherweise könnten sie auch den gesamten Grabgeruch abgerichtet werden. Ich selbst bin zwar kein Hund, aber als ich ...
oder irre ich mich da?
Nein! Das ist nun einmal so. Aber Knochen riechen. Hunde können somit auch auf menschliche Knochen konditioniert werden. Viele Knochen, viel Geruch. Möglicherweise könnten sie auch den gesamten Grabgeruch abgerichtet werden. Ich selbst bin zwar kein Hund, aber als ich ...