
http://public.kubsu.ru/~usr02898/sl37.htm
Moderatoren: Hans T., Nils B., Turms Kreutzfeldt, Chris
War ein Versehen!V.E. Jell hat geschrieben:@ Vladislawa: der Link geht nicht...
@ Bridget: was macht der biowiki- link in deinem posting?
Ansonsten:
Sicher ist sticken auch möglich, aber ich hatte vor eine Hose aus Leder zu machen, und ohne das 'Raster' eines Gewebes wird das schwierig... Desweiteren übersteigt es einfach auch meine Fähigkeiten.Müßte halt jemanden finden der's macht.
Mir geht's aber auch drum, welche Muster und formen bei den skythen überhaupt denkbar sind...
Hab gerade mein "Mit Nadel und Faden" von Stradal & Bommer rausgekramt.(ist zwar nur ne sekundärquelle, aber für meine Wenigkeit ne hübsche ÜbersichtV.E. Jell hat geschrieben:Wobei die Technik zu jung ist... denk ich...
 )
 ) 
 Nach meinen Infos, sind Stielstiche, Kettstiche,Plattstiche und Überfangtechniken. Weitaus älter als der Bayeuxteppich.V.E. Jell hat geschrieben:Applikation, ja, aber diese spezielle Stiktechnik war doch von diesem einen Teppich von Bayeux, oder?
 
  
  , Schlaufenstich) sowie ein sehr fein und musterreich bemaltes Textilstück von der Krim. Leider hab ich das Buch derzeit nicht bei mir sonst könnt ich noch genauere Angaben machen aber ich schätze das liegt noch am Dürrnberg. (Hauptsache das Pelta und den Schildbuckel hab ich mitgenommen grummelgr
 , Schlaufenstich) sowie ein sehr fein und musterreich bemaltes Textilstück von der Krim. Leider hab ich das Buch derzeit nicht bei mir sonst könnt ich noch genauere Angaben machen aber ich schätze das liegt noch am Dürrnberg. (Hauptsache das Pelta und den Schildbuckel hab ich mitgenommen grummelgr  ) Hab auch schon an bemalte und bestickte Leder oder Fellklappenröcke gedacht, denn Herodot schreibt ja über Völker im Kaukasus die ihre Kleidung mit Farbe von Pflanzen bemalen.
 ) Hab auch schon an bemalte und bestickte Leder oder Fellklappenröcke gedacht, denn Herodot schreibt ja über Völker im Kaukasus die ihre Kleidung mit Farbe von Pflanzen bemalen. 
  
   
 Hab leider nur diese eine Erwähnung.V.E. Jell hat geschrieben:Wann datiert Nové Zámky? Bzw. das spezielle Grab? Früh? Mittel? Spät?
Ich schua mal was ich hab
 
 
