Was noch möglich ist ...
Moderatoren: Hans T., Nils B., Turms Kreutzfeldt, Chris, ulfr
- Blattspitze
- Beiträge: 2594
- Registriert: 17.11.2007 17:38
- Wohnort: Hamburg
Ich habe noch was gefunden, als Kontrast zu Steinlaus` link:
http://monache.blogspot.com/2009/04/emo ... ction.html
(Man entfernt sich hinsichtlich Technik, Werkzeug und Form zusehends von der Archäologie ...)
http://monache.blogspot.com/2009/04/emo ... ction.html
(Man entfernt sich hinsichtlich Technik, Werkzeug und Form zusehends von der Archäologie ...)
Was für Obsidianklöppse ....
Mit Archäologie hat das wirklich nur noch hinsichtlich der Form der Originalvorbilder zu tun, und bald nicht mal mehr das ...
Mit Archäologie hat das wirklich nur noch hinsichtlich der Form der Originalvorbilder zu tun, und bald nicht mal mehr das ...
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)
oe
is
Samuel Butler (1835-1902)
- Blattspitze
- Beiträge: 2594
- Registriert: 17.11.2007 17:38
- Wohnort: Hamburg
Re: Was noch möglich ist ...
Sehenswertes von Woody Blackwell:
http://www.youtube.com/watch?v=uEH7bhQ3ZmM
http://www.youtube.com/watch?v=uEH7bhQ3ZmM
"Stone tools are not fossil bones, but as it were, fossil thoughts, forever reminding me of the mind that shaped them." Henry David Thoreau
Re: Was noch möglich ist ...
Grandios - wäre in schwarz-weiß mit Kratzern, Fusseln und Flimmern im Filmmaterial a´la Stummfilmzeit zwar noch besser, aber auch so.... Grandios!
Schöne Grüße...
Robert
Schöne Grüße...
Robert
Dem Retuscheur ist nichts zu schwör...
Re: Was noch möglich ist ...
Das ist ein wirklich bemerkenswerter kleiner Film, ich habe mich richtig erschrocken, als die "Spitze" gebrochen war. Ist leider schlecht ausgegangen ... oder war das Absicht ?


Re: Was noch möglich ist ...
Grandios!
Danke!
Danke!
"Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, daß Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann."
Samuel Butler (1835-1902)
oe
is
Samuel Butler (1835-1902)
- Blattspitze
- Beiträge: 2594
- Registriert: 17.11.2007 17:38
- Wohnort: Hamburg
Re: Was noch möglich ist ...
"Stone tools are not fossil bones, but as it were, fossil thoughts, forever reminding me of the mind that shaped them." Henry David Thoreau
Re: Was noch möglich ist ...
??? Prähistorische Tupperware ???
Schöne Grüße...
Robert
Schöne Grüße...
Robert
Dem Retuscheur ist nichts zu schwör...
Re: Was noch möglich ist ...
Kommt mir vor, wie ein Porsche mit Holzrad !
Ist nur die Frage, was das Holzradist von den beiden Komponenten
Ist nur die Frage, was das Holzradist von den beiden Komponenten

Wer nur zurück schaut, sieht nicht was auf ihn zu kommt
Uff pälzisch: wä blos zurigg guggt, sieht net was uff`ne zukummd
Uff pälzisch: wä blos zurigg guggt, sieht net was uff`ne zukummd
- Blattspitze
- Beiträge: 2594
- Registriert: 17.11.2007 17:38
- Wohnort: Hamburg
Re: Was noch möglich ist ...
http://www.youtube.com/watch?v=r6bfy51yu-k
Ein Niederländer beim Art-Knapping!!!
Spannend auch die Staubabsaugung ...
Ein Niederländer beim Art-Knapping!!!
Spannend auch die Staubabsaugung ...
"Stone tools are not fossil bones, but as it were, fossil thoughts, forever reminding me of the mind that shaped them." Henry David Thoreau
Re: Was noch möglich ist ...
Sehr hübsch - da ich mir nicht die Gesichter meiner Kinder vorstellen möchte, wenn plötzlich statt unseres Aquariums eine Monster-Klinge im Wohnzimmer steht, sollte ich vielleicht erst mal die dicke Glastischplatte in Angriff nehmen, von der sie mir vor ein paar Jahren eine Ecke Abgeschlagen haben. Die steht bei mir noch für eben solche Zwecke im Keller…
Wie viel Grad braucht man nochmal, um Obisdian zu schmelzen? Bei uns gibt es Glashütten in der Nähe… ob man sich da so einen oder zwei Rohling aus Obsidian gießen lassen kann, wäre mal interessant und sicher schöner, als Glas. Ist aber sicher auch eine Kostenfrage.
Schöne Grüße…
Robert
Wie viel Grad braucht man nochmal, um Obisdian zu schmelzen? Bei uns gibt es Glashütten in der Nähe… ob man sich da so einen oder zwei Rohling aus Obsidian gießen lassen kann, wäre mal interessant und sicher schöner, als Glas. Ist aber sicher auch eine Kostenfrage.
Schöne Grüße…
Robert
Dem Retuscheur ist nichts zu schwör...
- Blattspitze
- Beiträge: 2594
- Registriert: 17.11.2007 17:38
- Wohnort: Hamburg
Re: Was noch möglich ist ...
"Stone tools are not fossil bones, but as it were, fossil thoughts, forever reminding me of the mind that shaped them." Henry David Thoreau